Ein Kurzbericht über das Sportfest am 17.05.2022, erstmals wieder nach zwei Jahren stattfand. Das erste offizielle Sportfest seit den Corona-Lockdowns fand dieses Jahr im Mai an […]
„Nebel lässt sichtbare Dinge unsichtbar werden, während unsichtbare – wie Wind – sichtbar werden.“ Fujiko Nakaya Kunst und Wissenschaft – Diese erstaunliche Erfahrung durfte eine SchülerInnengruppe […]
Kinderlyrik – was ist das überhaupt? Wie schreibe ich ein Kindergedicht? Und wie trage ich eigentlich Kinderlyrik im Kita-Alltag vor, damit die Kinder mit Spannung dabei […]
Möchten wir von unseren Kindern nicht lieber negative Themen wie Krieg, Tod oder Krankheit fern halten? Sie beschützen und in ihrer friedlich-fröhlichen und spielerischen Welt von alldem abschirmen? So einfach ist das leider nicht.
Samstag, den 26.03.2022, mit Flüchtlingskinderbetreuung auf der Messe. Frau Bosch erzählt vom Einsatz auf der Messe, wo sich wie jeden Samstag Lehrkräfte und Schüler:innen der Städtischen […]
Freitag, 11.03.22, 14:00Uhr: eine Turnhalle, 300 Betten – reicht das??? Mitarbeiter und Schüler:innen reagieren sofort und bieten ihre Hilfe an! An Frieden denken heißt, an die […]
„Ich habe nicht lang überlegt. Ich bin direkt losgefahren“. SMV-Sprecherin Isabella König berichtet über die angelaufenen Ukrainesoforthilfen, Spenden und ehrenamtliche Betreuung der Schulfamilie für Flüchtlinge. Isabella […]
Kann man Frieden machen? Zu gefährlich? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Schüler*innen in der interaktiven Ausstellung „Frieden machen“ der Bundeszentrale für politische Bildung. Vom 01. […]
Wie geht es weiter für die I-Pad-Klassen? Am 12 und 13 Oktober 2021 trafen sich die Lehrkräfte unserer papierlosen I-Pad-Klassen. Worum ging es? Wie geht es […]