ALLE WICHTIGEN INFOS ZUR BEWERBUNG 2023

Hier geht es zur Bewerbung:

1. Orientieren

Welche Ausbildung kommt für mich in Frage?
1. Vollzeitausbildung?
2. Elternklasse (Teilzeit? Vollzeit?)
3. Lehrgang für Kinderpflege (LeKi-Programm)?

2. Bewerbung erstellen

Bewerbungsformular aus dem Download Bereich unten herunterladen, nach Checkliste (siehe unten) ausfüllen und ausdrucken.
Vollständige Bewerbungsunterlagen inklusive nötige Nachweise zur Abgabe mitbringen.

3. Wo abgeben?

Städt. Berufsfachschule für Kinderpflege
Ruppertstraße 3
80337 München

4. Wann abgeben?

Abgabe der kompletten Bewerbungsunterlagen nur persönlich möglich mit kurzem Bewerbungsgespräch:


-> 09.01. bis 03.03.23

Di und Do, 15:30 – 17:00 Uhr
(für Bewerber*innen mit Abschlusszeugnis und LeKi-Bewerber*innen)


-> 27.02. bis 03.03.23
Mo – Fr, 13:00 – 17:00 Uhr

Zusatztermine:
Do 09.03.23 und Fr 10.03.23 jeweils von 14:00 - 17:00 Uhr.

(für alle Bewerber*innen und LeKi-Bewerber*innen)


-> 06.03. bis 31.03.23
Di und Do, 15:30 – 17:00 Uhr
(nur für LeKi-Bewerber*innen)

Achtung!

Am Di, den 21.03.23 KEINE Aufnahmegespräche wegen interner Veranstaltung.

Download bereich

Ärztliche Bescheinigung

-> Zur Bestätigung der gesundheitlichen Eignung für den Beruf.

Formular
Vollzeitausbildung

(auch IPad-Klassen)
Bewerbungszeitraum: 09. Januar - 03. März 2023

Formular
Teilzeitausbildung

(nur Elternklassen)
Bewerbungszeitraum:
09. Januar - 03. März 2023

Formular
Lehrgang Kinderpflege

(LeKi-Programm)
Bewerbungszeitraum:
09. Januar - 31. März 2023
(ehemaliges Assistenzkraftprogramm)

Checkliste für eine korrekte Bewerbung:

    Dem Erfolg läuft man nicht nach. Man geht auf ihn zu.
    Siegfried Wache
    (*1951), technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Buchautor