Ab 10.01.2023 finden Sie hier die aktuellen Bewerbungsunterlagen.
Welche Ausbildung kommt für mich in Frage?
1. Vollzeitausbildung?
2. Elternklasse (Teilzeit? Vollzeit?)
3. Lehrgang für Kinderpflege (LeKi-Programm)?
Bewerbungsformular aus dem Download Bereich unten herunterladen, nach Checkliste (siehe unten) ausfüllen und ausdrucken.
Vollständige Bewerbungsunterlagen inklusive nötige Nachweise zur Abgabe mitbringen.
Städt. Berufsfachschule für Kinderpflege
Ruppertstraße 3
80337 München
Abgabe der kompletten Bewerbungsunterlagen nur persönlich möglich mit kurzem Bewerbungsgespräch:
-> 09.01. bis 03.03.23
Di und Do, 15:30 – 17:00 Uhr
(für Bewerber*innen mit Abschlusszeugnis und LeKi-Bewerber*innen)
Zusatztermine:
-> 27.02. bis 03.03.23
Mo – Fr, 13:00 – 17:00 Uhr
Do 09.03.23
und Fr 10.03.23 jeweils von 14:00 - 17:00 Uhr.
-> 06.03. bis 31.03.23
Di und Do, 15:30 – 17:00 Uhr
(nur für LeKi-Bewerber*innen)
Achtung! Am Di, den 21.03.23 KEINE Aufnahmegespräche wegen interner Veranstaltung.
-> Zur Bestätigung der gesundheitlichen Eignung für den Beruf.
(auch IPad-Klassen)
Bewerbungszeitraum:
09. Januar - 03. März 2023
(nur Elternklassen)
Bewerbungszeitraum:
09. Januar - 03. März 2023
(LeKi-Programm)
Bewerbungszeitraum:
09. Januar - 31. März 2023
(ehemaliges Assistenzkraftprogramm)
Tabellarischen Lebenslauf erstellen (vollständig und unterschrieben)
Ärztliche Bescheinigung (Formular im Download Bereich) für die Eignung für den sozialpädagogischen Beruf ausstellen lassen.
Mittelschul- oder höherer Schulabschluss im Original und als Kopie mitbringen. Das Original erhalten Sie nach Einsicht zurück.
Ausländisches Zeugnis?
Lassen Sie sich eine Beglaubigung von der Zeugnisstelle (LAS) geben.
-> Zur LAS Bayern
Pass- oder Ausweiskopie
Zwei Passbilder: Vor-und Nachnamen auf beide Rückseiten schreiben.
Sonstige nötige Dokumente
(laut Formular).