Samstag, den 26.03.2022, mit Flüchtlingskinderbetreuung auf der Messe.

Frau Bosch erzählt vom Einsatz auf der Messe, wo sich wie jeden Samstag Lehrkräfte und Schüler:innen der Städtischen Berufsfachschule für Kinderpflege ehrenamtlich für die Kinder der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine engagieren.

„Heute war mal wieder ein besonderer Tag auf der Messe..."
Tanja Bosch Portrait
Tanja Bosch
Lehrkraft an der BFS

„Heute war mal wieder ein besonderer Tag auf der Messe. Eine Kollegin aus dem Referat für Sport und Bildung der Stadt München hat uns jede Menge Lego und Spiele gebracht, darunter auch tolle neue Fußbälle zum Kicken. Mit den Schüler:innen überlegten wir welche Spielgeräte in den Spielbereich mitgenommen werden sollten.

Da wir das Lego neu im Repertoire hatten, war klar, dass dies heute neben den Bausteinen nicht fehlen darf. Und natürlich waren die neuen Fußbälle bei dem tollen Wetter auch genau das Richtige, genauso wie die Straßenmalkreide und die Hula-Hoop-Reifen.

Als wir mit unserem großen Wagen in der Spielzone ankamen, wurden wir förmlich von den ukrainischen Kindern „überrannt“. Das Lego hatte einen enormen Anziehungscharakter. In den ersten 10 Minuten mussten wir das Material verteidigen. Natürlich hätte jedes der Kinder den Legoschatz am liebsten alles für sich alleine gehabt.

Wir mussten ihnen erst klar machen, dass gemeinsam gespielt, gemalt, gebaut und Fußball gespielt werden sollte. Alle Altersklassen an Jugendlichen hatten ihren Spaß und dann gab es noch eine extra magische Überraschung:

Hokuspokus! Zacki (Zakariya Hammami), ein Schüler der 11 B, gab eine kleine exklusive Zaubershow zum Besten und was für eine! Das war am heutigen Tag die Sensation für Groß und Klein! Kinder und Erwachsene kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Es bildete sich schnell eine große Menschentraube um den Zauberkünstler.

Ein anstrengender, aber durch und durch gelungener Tag auf der Messe.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle freiwilligen Helfer:innen der Berufsfachschule für Kinderpflege. Kinder und Erwachsene waren glücklich, wie ich finde großartiges Geschenk für die Menschen ohne Zuhause und außerdem ein Zeugnis davon, wie wichtig der Beruf der Kinderpflege ist.“