Im Lenbachhaus, dem Heim des „Blauen Reiter“, gab es mit 16 interessierten Schüler und Schülerinnen im Rahmen der Museumspädagogik viel zu entdecken.
Eindrucksvoll ging es weiter: Ein Meer an farbenfrohen und ausdrucksstarken Bildern, die „Blauen Reiter“ genannt wird.
Diese Münchener Künstlerbewegung des Expressionismus wurde berühmt durch seine Genies wie August Macke, der für seine springenden Kühe und Rehe bekannt war, sowie Franz Marc, dessen „Blaues Pferd“ einen ganzen Raum einnimmt.;
Zum Bild von August Macke „Zoologischer Garten“ war eine Gedankenreise angesagt. Wir überlegten uns, was wir sehen, riechen, schmecken, fühlen und hören würden.
Nach dem zoologischen Garten entdeckten wir mithilfe eines Bildausschnittes das „Stillleben mit Katze“ und belauschten zum Schluss das Abenteuer der „Rehe im Schnee“.