„Bitte zuletzt den König umwerfen!“
Ein Kurzbericht über das Sportfest am 17.05.2022, erstmals wieder nach zwei Jahren stattfand.
Das erste offizielle Sportfest seit den Corona-Lockdowns fand dieses Jahr im Mai an der Hirschau im Englischen Garten statt. Die 10ten Klassen der BFS Kinderpflege traten in verschiedenen Geschicklichkeitsdisziplinen gegeneinander an. Klassensprecher Philipp von Bose berichtet über das Event und die Leistungen seiner Mitschüler:innen der Klasse 10F.
„Bitte zuletzt den König umwerfen“, hieß die Anweisung an unser Team der 10 F vor Beginn der ersten Disziplin des Sportfestes 2022, in dem sich die Berufsschulen maßen. Prompt warf eines unserer Teammitglieder den König um…das war aber nicht schlimm, da wir den anderen Mannschaften beim Schwitzen zusehen durften.
Es war ja auch noch nichts verloren, denn wir hatten noch eine Menge Disziplinen und Wegaufgaben vor uns, die wir mit Freude und einer Menge Teamwork kräftig angingen.
7:45 Uhr trafen sich alle elf Schüler*innen der Klasse 10F in Begleitung unserer sportlich ausgerüsteten Klassenleitung vor der „Hirschau“ im Englischen Garten. Sechs Disziplinen und sechs Wegaufgaben sollten uns die nächsten Stunden beschäftigen.
Die Sonne schien hell und zauberte uns ein Lächeln in unsere Gesichter. Weder Wolken noch Zweifel kamen auf und unsere Motivation blieb ungetrübt.
Schnell fanden wir uns zurecht und begannen unseren Weg durch Wiesen und Felder, auf denen verschiedene Stationen mit unterschiedlichen Disziplinen aufgebaut waren.
Es wurde gelacht, geschwitzt und ordentlich Sport betrieben. Der klare Favorit unter den Disziplinen war mit Sicherheit der „Dreiecks-Run“, bei dem besonders Koordination und Teamgeist gefragt waren…also kein Wunder, dass unsere Klasse da den meisten Spaß hatte!
Etwa gegen 14:00 Uhr war dann die Siegerehrung, bei der wir, die 10 F, den stolzen 13ten Platz belegten! Insgesamt nahmen 18 Mannschaften aus verschiedenen Berufsschulen teil. So zum Beispiel die Berufsschule für Gartenbau, Informationstechnik, Orthopädie und Einzelhandel.
Abschließend möchten wir uns noch einmal sehr herzlich beim Team des Sportfestes und bei Frau Rieder bedanken, die an unserer Schule unterrichtet und in den Pausen immer zu einem Scherz aufgelegt ist.
Danke Frau Rieder und danke an alle, die mitgemacht haben!
Wir freuen uns schon sehr auf das nächste Jahr und hoffen, dass der Sommer, dann auch so sonnig und sportlich ist!
Autor: Philipp von Bose-Philipp, Klassensprecher der 10 F