Freitag, 11.03.22, 14:00Uhr: eine Turnhalle, 300 Betten – reicht das???
Mitarbeiter und Schüler:innen reagieren sofort und bieten ihre Hilfe an!
Als Schulfamilie der Städtischen Berufsfachschule für Kinderpflege in München sind wir entsetzt über die Vorkommnisse in der Ukraine. In unserer Schule lernen 1000 Schüler:innen aus über 30 Ländern in friedlichem Miteinander. Viele von ihnen haben ukrainische oder russische Wurzeln. Toleranz, Akzeptanz, Respekt und die Achtung aller ist für uns ein essentieller Leitfaden unseres Handelns.
Engagierte Schüler:innen, unter anderem der 12SVA, und Lehrkräfte der Berufsfachschule für Kinderpflege betreuen Flüchtlingskinder aus der Ukraine im Münchener Messezentrum und der Turnhalle der Schule.
Den Flüchtlingen aus der Ukraine wie auch allen anderen Menschen, die gezwungen sind, ihr Land zu verlassen, gilt unser Mitgefühl und unsere Solidarität. All den Menschen, die hier bei uns in unserem Schulgebäude eine Aufnahme gefunden haben, stehen wir aktiv mit vielerlei Hilfsangeboten zur Seite. Unser Beruf ist unsere Berufung: Eine große Zahl von Schüler:innen und Lehrkräften unterstützen die Familien, versuchen durch Spiele und andere Angebote die Mütter zu entlasten und den Kindern einen Freiraum zu ermöglichen, in dem sie auf andere Gedanken kommen und sich wenigstens hier bei uns für eine kurze Zeit wieder wie Kinder und Jugendliche fühlen können.
Wir hoffen, dass die schrecklichen und menschenverachtenden Ereignisse bald ein Ende nehmen, dass das Land Ukraine zu einer dauerhaft sicheren Heimat wird. Wir wollen dazu beitragen, dass über die Nationalitäten hinweg stabile Bindungen entstehen, wir wollen auch den Allerkleinsten vorleben, wie ein Zusammenleben über Grenzen hinweg möglich ist.