Aktionstag 2023: Jetzt wird’s bunt!
Gemeinsam wachsen, von und miteinender lernen, Spaß haben!
Am jährliche Aktionstag hat auch 2023 die Schulfamilie hochmotiviert an mehr als 30 Workshops teilgenommen. Mit viel Begeisterung bewiesen 700 Schülerinnen und Schüler, dass Geschicklichkeit, Wissen, Kreativität und das Miteinander mit Spaß an der Schule gefeiert und gelebt werden.
Der Aktionstag 2023 war ein voller Erfolg. Er ist mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Schulkalenders und bietet viele spannende, sportliche und kreative Workshops und Challenges, die von Schülern und Schülerinnen sowie Lehrkräften gestaltet werden. Erstmalig durften auch die Kinder unserer Schülerinnen und Schüler aus den Elternklassen ihre Mütter und Väter begleiten, wodurch der Tag noch familiärer wurde.
Doch bevor die Workshops starteten, gab es viel Arbeit zu erledigen: Die Schüler und Schülerinnen der Klassen 10C und 10F hatten liebevoll Plakate, Videos und QR-Codes für die einzelnen Workshops gestaltet und im Schulgebäude ausgehängt. Jeder konnte sich in Listen eintragen und so seine Teilnahme planen.
>p> Nach unserem Schulmotto „Gemeinsam starten, wachsen und groß rauskommen!“ soll der Aktionstag jeden unserer Schülerinnen und Schüler nicht nur dazu ermutigen, neue Erfahrungen und Eindrücke zu sammeln, sondern auch das friedliche und kreative Zusammenleben und Zusammenlernen in unserer Schulfamilie zu feiern.
Die Workshops boten den Schülerinnen und Schülern eine Vielfalt an Aktivitäten: Bei über 30 Angeboten fand sich für jeden Geschmack etwas. So konnten sie beispielsweise an Kinder-Yoga, Malen nach Arno Stern, Bandworkshops oder einer Friedhofsführung teilnehmen oder selbst gespielte Theaterszenen als E-Book gestalten.
Einige Schülerinnen und Schüler aus den Elternklassen begeisterten mit völlig anderen Fähigkeiten: Eine ausgebildete Friseurin zeigte, wie man im Handumdrehen fabelhafte Abendfrisuren zaubern kann, während ein Tanzprofi in die Welt des Modern Dance oder African Dance entführte.
Neben den Workshops luden offene Räume ein, sich spontan an sportlichen, künstlerischen und kniffligen
Aktivitäten auszuprobieren: Da gab es den Ninja Warrior Parcours in der
Turnhalle, Karaoke-Singen, ein Battle rund um Gesellschaftsspiele, Werwolf,
Wikingerschach oder auch hochkonzentrierte Pokerrunden.
Besonders lange Schlangen waren vor der Waffelwerkstatt zu
sehen, denn die hungrigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten bei der HWE ihre eigenen leckeren
Waffeln kreieren!
Abschließend möchten wir uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die sich viel Mühe mit der Koordination und Organisation im Vorfeld, der Gestaltung und Durchführung der Workshops gegeben und so diesen tollen Tag möglich gemacht haben.
Wir freuen uns schon auf den Aktionstag 2024, der sicherlich genauso spannend und vielseitig wird!